Versicherungen

Die Versicherungen sind ein besonderes Thema, womit sich der Gründer ausführlich auseinandersetzen sollte.

Die notwendigen Pflichtversicherungen:

Sozialversicherung, Krankenkasse, Arbeitsunfallversicherung bei Beschäftigung von Personal, Berufshaftpflicht und Betriebshaftpflicht nur für einige Berufszweige (z.B. Anwälte, Versicherungsmakler,…), KFZ Haftpflichtversicherung, Zehnjahreshaftpflicht für Bauunternehmen (sobald eine Intervention des Architekten erforderlich ist).

Die freiwilligen Versicherungen:

Rechtschutzversicherung, Feuerversicherung, Unfallversicherung des Betriebsleiters, Krankenhausversicherung, Versicherungen für Maschinenbruch, EDV, Risiken auf der Baustelle, Versicherung für garantiertes Einkommen, Lebensversicherung,….

Jede Person, die ein Unternehmen gründet, geht Risiken ein. Gut angepasste Versicherungsverträge erlauben dem Selbstständigen und dem Unternehmensleiter, sich in einer gewissen Anzahl von Hypothesen abzudecken. Auf diese Art ist es möglich, sich ganz auf die beruflichen Aktivitäten zu konzentrieren. Dazu wird schon viel Energie benötigt; hier ist es von großer Wichtigkeit abzuwägen, welche Notwendigkeit besteht Risiken abzudecken.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.